1980 M4 SUS304 40m/Min Automatische Flachflaschen-Etikettiermaschine, doppelseitig

Other Videos
June 23, 2025
Category Connection: Flasche Etikettiermaschine
Brief: Discover the SUS304 40m/Min Automatic Flat Bottle Labeling Machine, designed for double-sided labeling on flat, round, or square bottles. Ideal for water filling, pharmaceuticals, and food industries, this machine offers high-speed, precision, and flexibility with automatic label size detection. Built with stainless steel and aluminum alloy, it ensures durability and compliance with GMP standards.
Related Product Features:
  • Automatisches doppelseitiges Etikettieren für flache, runde oder quadratische Flaschen mit hoher Präzision (±1mm).
  • Deutsches Siemens SPS-Steuerungssystem gewährleistet stabile und zuverlässige Leistung.
  • Japanische Panasonic-photovoltaische Sensoren bieten eine hohe Empfindlichkeit für eine genaue Objektdetektion.
  • Großer Touchscreen für einfache Bedienung und klare Parameteranzeige.
  • Edelstahl 304 und Aluminiumlegierung 6061 für Langlebigkeit und Festigkeit.
  • Anpassbare Kennzeichnungsparameter für verschiedene Flaschengrößen und Etikettendimensionen.
  • Integriertes Fördersystem, kompatibel mit bestehenden Produktionslinien.
  • Energieeffizientes Design mit 1200W Stromverbrauch und 220V/50Hz Spannung.
FAQs:
  • Für welche Branchen ist diese Etikettiermaschine geeignet?
    Diese Maschine ist aufgrund ihrer Präzision und Flexibilität ideal für Wasserabfüllanlagen, Pharmazeutika, tägliche Chemikalien sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Kann die Maschine verschiedene Flaschengrößen und Etikettengrößen verarbeiten?
    Ja, die Maschine erkennt automatisch die Etikettengröße und den Flaschendurchmesser und kann für Sondergrößen angepasst werden, mit Etikettenbreiten von 10-110 mm und Längen von 20-360 mm.
  • Welches sind die wichtigsten elektrischen Komponenten, die in dieser Maschine verwendet werden?
    Die Maschine verfügt über hochwertige Komponenten, darunter einen Siemens PLC (Deutschland), Panasonic Sensoren (Japan) und Schneider variable Frequenz-Antriebe (Frankreich) für eine optimale Leistung.